Weiterbildungslehrgang "Pflege bei Demenz"
Bezirk: Lienz
Demenz erkennen - verstehen - reagieren
Wir bieten Fachwissen an!
Folder Demenz erkennen - verstehen - reagieren
Termine Demenz erkennen - verstehen - reagieren
Modul 1: 18. bis 20. Oktober 2021
Krankheitsbild Demenz aus medizinischer Sicht
Psychopathologie/Pathogenese
Sinn und Werte in der (Demenz-)Pflege/Betreuung
Modul 2: 22. bis 24. November 2021
Relevanz der gesetzlichen Grundlagen
Pflege und Betreuungsarbeit
Herausfordernde Verhaltensweisen
Modul 3: 17. bis 19. Jänner 2022
Assessmentinstrumente in der Pflege
Kinaesthetics
Validation
Modul 4: 21. bis 23. Februar 2022
Biopsychosoziales Paradigma
Umgang mit Menschen mit Demenz in der Akutversorgung
Gerontopsychiatrische Krankheitsbilder
Modul 5: 21. bis 23. März 2022
Ethik: Spannungsfelder und Dilemmata
Validation
Wohn- und Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz
Demenz Balance Modell von Barbara Klee-Reiter
Modul 6: 25. bis 27. April 2022
Finanzielle Unterstützungsangebote
Spezielle Pflegeplanung
Patient:innen und Angehörigenedukation
Modul 7: 23. bis 24. Mai 2022
Palliative Care und Demenz
Gruppensupervalidierende Fallarbeit
Mündliche Abschlussprüfung: 27. oder 28. Juni 2022
Zielgruppe
- Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
- Angehörige der Pflegeassistenzberufe
Ablauf:
- 144 UE/149 UE theoretischer Unterricht
- 16 UE Fallsupervision
- 40 Stunden Praktikum
- Mündliche Abschlussprüfung
- Abschlussfeier
Qualifikation Anbieter*in
DGKPin Mag.a Sonja Haubitzer M.Ed ist gerichtlich beeidete Sachverständige.
DGKPin Eva Sachs-Ortner MSc ist akademische Expertin für Demenzstudien.
Kosten
- Lehrgangsgebühr: € 2.650,-
- inkl. Prüfungsgebühr
- inkl. Verpflegung