Demenz - Umgang mit Kunden in Handel und Dienstleistung
Bezirk: Alle
Was bedeutet es, mit zunehmender Vergesslichkeit zu leben? Was geht in diesen Menschen vor? Wie kann ich mit ihnen kommunizieren? Wie kann ich reagieren, wenn ich einem verwirrten Menschen im Alltag begegne? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in diesem fünfstündigen Workshop.
Zielgruppe
Unternehmen ( Apotheken,Banken, Handel, Lebensmittelhandel,..)
Menschen, die aufgrund ihres Berufes in direktem KundInnenkontakt stehen und hier in Berührung mit Menschen mit zunehmender Vergesslichkeit kommen
Lernziele
Bei leichter Form der Verwirrtheit bis hin zur schweren Demenz benötigen Betroffene und deren Angehörige neben guter medizinischer und pflegerischer Hilfe ganz besonderes Verständnis seitens der Umwelt. Ein Erspüren, dass man noch Teil der Gesellschaft ist, man noch dazu gehört, ist hierbei essentiell.
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Eine Person kommt zu Ihnen. Sie wundern sich vielleicht über das desorientierte und verwirrte Verhalten, können es aber nicht zuordnen und wissen schon gar nicht, wie Sie damit umgehen sollen. Demenz ist als Alltagskrankheit zwar weitestgehend bekannt aber im täglichen Leben trotzdem oftmals fremd.
Themen:
- Das Phänomen Demenz verstehen lernen
- Sich in Lebenswelten von Menschen mit Demenz einfühlen
- Kommunikation mit demenzkranken Menschen
- Eine (demenz-)freundliche Gesellschaft-Wie kann das gelingen?
Qualifikation Anbieter*in
Erwachsenenbildung
Setting
Präsenzunterricht, Inhouse (FIT) auch live online möglich
Kosten
140 Euro