Demenz bei Menschen mit geistiger Behinderung
Bezirk: Alle
Die Begleitung älter werdender Menschen mit geistiger Behinderung erfordert eine
Veränderung im Denken. Bis zum Auftreten von demenziellen Entwicklungen stand die
Unterstützung zu einer weitgehend selbständigen Lebensführung und zur Erweiterung
persönlicher Fähigkeiten durch entsprechende Angebote im Vordergrund. Treten
demenzielle Symptome auf, rücken der Ressourcenerhalt und die Stabilisierung der
beginnenden Erkrankung in den Vordergrund der Betreuung.
Im Rahmen der Fortbildung betrachten wir die Veränderungen, die eine Demenz bei Menschen mit geistiger Behinderung mit sich bringt. Gemeinsam wird erarbeitet, wie Betreuung gelingen kann und wie bewährte Kommunikationsmethoden mit demenziell Erkrankten für Menschen mit geistiger Behinderung angepasst werden können.
Broschüre Bildungsreihe Demenz (561 KB)
Zielgruppe
Fachpersonal in der Begleitung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Lernziele
Demenz bei geistiger Behinderung: Formen - Verlauf - Symptomatik - Diagnostik; Betreuungskonzepte für Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz; Ansätze aus der Validation und der einfühlsamen Kommunikation; goldene Regeln im Umgang mit Menschen mit Demenz bei geistiger Behinderung
Setting
Inhouse-Schulung, Präsenzunterricht
Kosten
Bei Anfrage wird ein spezielles Angebot inkl. Kostenvoranschlag ausgearbeitet.