Montessori-Geragogik

Bezirk: Alle

Theorie: gerontologisches und geragogisches Basiswissen, Montessori Geragogik gruppendynamische Phänomene bei Älteren, Didaktik und Intention der Freien Lernphase. Wertschätzender Umgang mit MmD, Validierende Haltung. Selbstgesteuertes Lernen, Montessori und ihre Pädagogik, Aufgaben der Lernbegleiterin (LB).....Praxis: didaktische Materialien-Erstellung von Lern- und Fördermaterial, Handhabung, Kenntnis über Ziele und Wirkung, Aktivierung durch Motogeragogik, Einüben von teilnehmender Beobachtung, Sensibilisierung und Einüben der Begleiterrolle. 

Flyer

Anmeldeformular

Inhouse möglich
Unterlagen werden gestellt
Evaluierung
Teilnahmebestätigung

Zielgruppe

Personen, die gerne mit älteren Menschen arbeiten (wollen), Personen aus dem Bildungs-, Betreuung und Pflegebereich, Angehörige und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen

Lernziele

Für Teilnehmende: Aneignung eines strukturierten Lernkonzepts für die praktische Arbeit mit orientierten und desorientierten Senior*innen mithilfe spezieller Materialien.
Für Institutionen: kompetente Mitarbeiter*innen die ein theoretisch fundiertes und praktisch erprobtes Angebot der Senior*innenbetreuung in die Praxis umsetzen können.
Für ältere Menschen: die geistige Fähigkeit, die Lebensfreude die Selbstbestimmung, die Selbsttätigkeit und Selbstständigkeit werden gefördert.

Setting

Präsenzunterricht

Kosten

Teilnahme inkl Unterlage: €1.550,00 plus geragogische Materialenboxen € 550,00

Zur Übersicht