"Ich will nach Hause" - Weglauftendenzen, aggressives Verhalten und andere herausfordernde Besonderheiten bei Demenz
Bezirk: Alle
Menschen mit einer demenziellen Erkrankung verhalten sich manchmal aggressiv. Sie beschuldigen uns, ihnen etwas weggenommen zu haben. Zeitweise sehen sie Dinge, die wir nicht sehen und wollen nach Hause, obwohl sie zu Hause sind. Diese Phänomene bringen Betreuende oft an die Grenzen ihrer Belastbarkeit.
Anhand von Fallbeispielen und praktischen Übungen werden Wege der Begegnung aufgezeigt. Ein neues Begleiten wird eingeübt und damit die Erfahrung gestärkt, dass das Verhalten der Betreuer:innen einen direkten Einfluss auf die Befindlichkeit von Menschen mit Demenz hat. Dadurch kann die Überforderung und Hilflosigkeit der Betreuenden vermindert und der Ausgrenzung der erkrankten Person entgegengewirkt werden.
Broschüre Bildungsreihe Demenz (561 KB)
Zielgruppe
Fachpersonal in der Betreuung und Pflege, ehrenamtliche Mitarbeiter:innen
Lernziele
Herausforderndes Verhalten - Bedürfnisse und Nöte von demenzkranken Menschen verstehen; "Ich will nach Hause" - die Tendenz wegzulaufen; "Du hast mir meine Geldtasche gestohlen" - wahnhaftes Erleben im Rahmen einer Demenz; "Ich kenn‘ mich nicht mehr aus" - Desorientierung, Unsicherheit und Angst; "Lass mich endlich in Ruhe" - aggressive Verhaltensweisen und Depression
Setting
Inhouse-Schulung, Präsenzunterricht
Kosten
Bei Anfrage wird ein spezielles Angebot inkl. Kostenvoranschlag ausgearbeitet.