Demenz - Fortbildungslehrgang für Pflege- und Sozialberufe
Bezirk: Alle
Was bedeutet es, dement zu sein? Was geht in diesen Menschen vor? Wie kann ich mit ihnen kommunizieren? Wie kann ich reagieren, wenn ich einem verwirrten Menschen im Alltag begegne oder in der Familie begleite? Erwerben Sie in diesem Lehrgang grundlegendes Wissen zum Thema Demenz und den Umgang mit betroffenen Personen oder Angehörigen.
Zielgruppe
Menschen aus Pflege- und Sozialberufen (Vorwissen nötig)
Lernziele
Modul I - Basiswissen zum Krankheitsbild Demenz:
Demografische Entwicklung in Österreich
- Krankheitsentstehung
- Formen der Demenz
- Retrogenesetheorie
- Diagnostik
Modul II - Möglichkeiten und Struktur von Begleitung:
- Krankheitserleben von Menschen mit Demenz
- Personenzentrierte Pflege und Betreuung
- Das Wie? Wo? Was? der Betreuungsmöglichkeit
- Alltagsrituale
Modul III - Für einen guten Umgang mit Menschen mit zunehmender Vergesslichkeit
- Lebensqualität und Eigenständigkeit
- Kommunikation mit Menschen mit Demenz
- Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten
- Umgang mit eingeschränkter Sinnesleistung
- Interkulturelle Pflege
Modul IV - Möglichkeiten zur Prävention von demenziellen Erkrankungen
- Risikofaktoren
- Geistige und soziale Aktivität
- Ernährung
- Bewegung
Modul V - Nicht-pharmakologische Therapien bei Demenz I
Biographiearbeit
- Alltagskompetenzen stärken
- Künstlerische Ansätze
- Tiere als Therapie
- Sensorische Ansätze
- Umgebungsgestaltung und Milieutherapie
- Körperliche Aktivität
Qualifikation Anbieter*in
Erwachsenenbildung
Setting
live online
Kosten
590 Euro