Demenz - Qualifizierter Wohnberater
Bezirk: Alle
Zertifizierter Wohnberatung für Seniorinnen und Senioren - ein neuer Arbeitsbereich
wohn.bar Wohnberater unterstützen dabei, Selbständigkeit und Selbstbestimmung in der eigenen Wohnung so lange wie möglich zu erhalten. Der Fokus dieser Ausbildung liegt auf der Beratung von Seniorinnen und Senioren bzw. Menschen mit Demenz und deren Familien.
Zielgruppe
MitarbeiterInnen von Sozialsprengeln, mobiler Betreuung, gemeinnützigen Vereinen, Wohnbaugesellschaften, Handwerksbetriebe, ErgotherapeutInnen, Case-/CaremanagerInnen, ArchitektInnen sowie im Sozialbereich Tätige, die das Themenfeld rund um ein "gutes Wohnen im Alter - Fokus Demenz" aktiv weiterentwickeln möchten.
Lernziele
Ein Teil der Wohnberatung umfasst die Anpassung der Wohnung und die Begleitung bei der Umsetzung der Maßnahmen.
Inhalte:
- Unterstützende Farbgebung
- Einrichtungsmöglichkeiten mit Mehrwert
- Einsatz von AAL Systemen
- Informationsgabe zu Wohnformen sowie Finanzierungs- und Unterstützungsmöglichkeiten
Zu den Aufgaben gehören nicht nur die fachliche Unterstützung bei der Planung, Vernetzung und Verbreitung bedarfsgerechter Angebote für Gemeinden und Wohnbaugesellschaften, sondern zudem die entsprechende Beratung und Fortbildung von interessierten Handwerksbetrieben.
Damit trägt die Wohnberatung zu einer Weiterentwicklung eines angepassten Wohnangebotes für Seniorinnen und Senioren (mit und ohne Handicap sowie mit Fokus auf ein gutes Leben mit Demenz) bei.
Ziel:
Qualifizierung von Fachkräften, die vor Ort eigene Beratungsangebote für Seniorinnen und Senioren (mit/ohne Demenz) unter dem Aspekt eines längst möglichen und selbstständigen Wohnens in den eigenen vier Wänden anbieten möchten.
Qualifikation Anbieter*in
Erwachsenenbildung
Setting
Präsenz, Inhouse möglich
Kosten
2550 Euro
Förderungen
30% Update-Förderung vom Land Tirol