Betroffene/Angehörige Leistungsanbieter/-innen
  • Start
  • Demenz
    • Häufigkeit - keine seltene Krankheit
      Eine alte Frau sieht sich Fotos aus ihrer Vergangenheit an.

      © fotolia.com, Foto: Gabriele Rohde

      Häufigkeit - keine seltene Krankheit

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • Krankheitsbild
      Eine altmodische Fotokamera steht auf einem Tisch.

      © Pexels Pixabay

      Krankheitsbild

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • Akute Verwirrtheit - Delir
      Verwobene Fäden ergeben ein Netz, das an ein Spinnennetz erinnert.

      Foto: M W

      Akute Verwirrtheit - Delir

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • Symptome
      Hellblaue Vergissmeinnicht.

      © Pixabay, Foto: RÜŞTÜ BOZKUŞ

      Symptome

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • Verlauf
      Bunte Herbstblätter hängen an einem gespannten Stück Spagat.

      © Unsplash, Foto: Chris Lawton

      Verlauf

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • Medikamente bei Demenz
      Eine Frau hält zwei braune Tabletten in ihren Handflächen.

      © Unsplash, Foto: Kate Hliznitsova

      Medikamente bei Demenz

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • Therapie ohne Medikamente
      Zwei ältere Menschen sitzen an einem Tisch und basteln.

      © LIV, Foto: Berger

      Therapie ohne Medikamente

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • Prävention
      Drei ältere Menschen wandern durch den Wald.

      © LIV, Foto: Berger

      Prävention

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
  • Erste Schritte
    • Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt
      Die Hausärztin misst den Blutdruck bei einer Patientin.

      © fotolia.com, Foto: Halfpoint

      Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • Diagnostische Abklärung
      Schreibtisch eines Arztes.

      © fotolia.com, Foto: sharaku1216

      Diagnostische Abklärung

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • Behandlung

      © Pixabay, Foto: Shameer Pk

      Behandlung

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • Laufende Kontrolle
      Ein Arzt befragt einen Demenz-Patienten bei einem der regelmäßigen Kontrolltermine.

      © fotolia.com, Foto: Chinnapong

      Laufende Kontrolle

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
  • Wichtige Informationen
    • Finanzielle Unterstützung
      Aus einem Glas voller Geldmünzen wächst ein junges, grünes Pflänzchen.

      © Unsplash, Foto: Micheile Henderson

      Finanzielle Unterstützung

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • Beruf und Pflege
      Eine Frau und eine ältere Dame lächeln sich an.

      © Pexels, Foto: Andrea Piacquadio

      Beruf und Pflege

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • Vertretung und Vorsorge
      Ein Mann blättert in Büchern mit rechtlichen Themen.

      © fotolia.com, Foto: AA+W

      Vertretung und Vorsorge

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
  • Termine
    • Vor- und Nachschau
      Bunte Stecknadeln stecken in einem Kalender.

      © fotolia.com, Foto: Brian Jackson

      Vor- und Nachschau

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
  • Bildung
    • Referent*innen
      Eine blonde Frau schreibt mit Kreide an eine Tafel.

      © Pexels, Foto: Andrea Piacquadio

      Referent*innen

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • Angebote
      Ein Bücherregal mit vielen bunten Büchern.

       

      Angebote

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
  • Service
    • Koordinationsstelle Demenz
      Ein Stofftaschentuch mit einem Knopf als Symbol dafür, etwas nicht zu vergessen.

      © fotolia.com, Foto: peterschreiber.media

      Koordinationsstelle Demenz

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • ReferentInnen
      Eine blonde Frau schreibt mit Kreide an eine Tafel.

      © Pexels, Foto: Andrea Piacquadio

      ReferentInnen

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • FAQs
      Vier Schilder mit jeweils einem Fragezeichen liegen auf einem Tisch.

      Foto: Pexels/Kobruseva

      FAQs

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • Downloads
      Ein Laptop steht auf einem Tisch, daneben befinden sich eine Tasse Kaffee, zwei Bleistifte und ein kleiner, gelber Block.

      © Unsplash, Foto: Lauren Mancke

      Downloads

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • Links
      Eine Brücke führt in einem herbstlichen Wald über einen Bach.

      © Unsplash, Foto: Adam Neumann

      Links

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • Videothek
      Eine schwarze Filmklappe.

      Foto: Unsplash/Donovan Silva

      Videothek

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • Tipps
      Eine Glühbirne liegt auf einem schwarzen Brett, um die mit Kreise gezeichnet wurden. Es sieht aus wie ein Mind-Map.

      © Pixabay, Foto: Pexels

      Tipps

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • Glossar
      Ein Mann erklärt einer Frau etwas aus einem Buch.

      © pexels, Foto: cottonbro

      Glossar

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • Abkürzungen
      Eine schwarze Lesebrille liegt auf einem linierten Block.

      © Pixabay, Foto: Devanath

      Abkürzungen

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • Aktuelles
      Eine ältere Dame knippst mit ihrer kleinen Kamera ein Foto.

      © Unsplash, Foto: Tiago Muraro

      Aktuelles

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren
    • Informationsbroschüren Demenz

      © LIV

      Informationsbroschüren Demenz

      Mehr erfahren

      Mehr erfahren

Finanzielle Unterstützung

Bild des Angebots

© Unsplash, Foto: Micheile Henderson

Sie finden hier wichtige Informationen zu finanzieller Unterstützung:

Pflegegeld

Finanzielle Unterstützung bei Ersatzpflege

Zuschuss für Pflegehilfsmittel und Wohnraumadaptierung

Rahmenfrist Arbeitslosenversicherung

24-Stunden-Betreuung

  • Finanzielle Unterstützung
    • Pflegegeld
    • Finanzielle Unterstützung bei Ersatzpflege
    • Zuschuss für Pflegehilfsmittel und Wohnraumadaptierung
    • Rahmenfrist Arbeitslosenversicherung
    • 24-Stunden-Betreuung
  • Beruf und Pflege
    • Pflegekarenz und Pflegeteilzeit
    • Familienhospizkarenz
    • Versicherung
  • Vertretung und Vorsorge
    • Patientenverfügung
    • Vorsorgevollmacht
    • Gewählte Erwachsenenvertretung
    • Gesetzliche Erwachsenenvertretung
    • Gerichtliche Erwachsenenvertretung
    • Beratungsmöglichkeiten

Unterstützung finden

Diese Landkarte soll Ihnen bei Ihrer Suche nach Unterstützung behilflich sein. Benutzen Sie die Filterfunktion auf der rechten Seite, um die Suche einzuschränken.

Zur Infokarte

Erste Schritte

Wenn sich Vergesslichkeit, Veränderungen im Denken, Unsicherheit oder auffälliges Verhalten über längere Zeit beobachten lassen, dann sollte man die Hausärztin oder den Hausarzt aufsuchen.

Mehr erfahren
Land Tirol Tiroler Gemeindeverband Österreichische Gesundheitskasse Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter SVS
Kontakt

Koordinationsstelle Demenz - Landesinstitut für Integrierte Versorgung
6020 Innsbruck, Anichstraße 35

Standort: Bürgerstraße 15

Telefon +43 (0)50 504-25 816
Mobil +43 664 826 88 82
Web: www.demenz-tirol.at
E-Mail: demenz@liv.tirol

Information

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Links

Land Tirol

Österreichische Gesundheitskasse 

Tiroler Gemeindeverband

Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau 

Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen 

 

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots. mehr Informationen

OK